Events
Di. 18. und 25.4.2023 - Jeweils um 19.00 Uhr
Klangschalenmeditation mit Renate
Nähere Informationenen findet Ihr hier
____________________________________________
Do. 6. und 20.4.2023 - Jeweils ab 18.00 Uhr
Offener KUHstall
Kühle und heiße Getränke, leckere Kleinigkeit
und nette Menschen
____________________________________________
So. 26.3.2023 - 18.30 (Uhr Einlass 18.00 Uhr)
Hot Dixie Four
Oliver Zimmer hat sie wieder zusammen getrommelt, oder sollen
wir besser sagen zusammen trompetet, die Dixieland
Jazz Formation Hot Dixie Four.
Dixieland Jazz vom Feinsten mit:
Andrea Paredes Montes,- Gesang und Banjo
Peter Glessing - Klarinette
Jann Meyer - Kontrabass
und
Oliver Zimmer an der Trompete
Eintritt € 20
Um Anmeldung wird gebeten
____________________________________________
Do. 30.3.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
Karbener LiteraturForum e.V.
Wien um die Jahrhundertwende - Die Wiener Moderne
Wien zählt 1900 fast zwei Millionen Einwohner und zieht künstlerische
Talente aus dem gesamten Reich an. Die Stadt erlebt eine kulturelle
Blütezeit. In der Kunst macht sich die berühmte "Müdigkeit" bemerkbar,
und daraus wächst plötzlich eine neue Kunst, eine europäische Kultur
der Moderne. Dieses "junge Wien" meint Hofmannsthal und Klimt
genauso wie Altenberg oder Otto Wagner; wie Bahr, Kraus,
Schnitzler, wie FreudsPsychoanalyse, Skandale um Secession und
Schönberg-Konzerte. Broch und Musil stehen schon bereit,
Hugo Wolf und Mahler gewinnen interna-tionalen Rang.
Musikkünstler werden die passende Musik beisteuern.
Eintritt frei
Um Spenden wird gebeten
____________________________________________
Fr. 31.3.2023 - ab 20.00 Uhr
KUHdance - 50 plus und auch jünger
mit DJ Hatschi
Für die Generation 50plus und auch jünger macht DJ Hatschi -
den viele von den verschiedensten Veranstaltungen im Umkreis
kennen - die passende Musik.
Ob mit oder ohne Partner tanzen wie es Spaß macht…
Eintritt € 10
____________________________________________
Sa. 1.4.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
TT&T
eine musikalische Zeitmaschine
Diese Band hat sich in den Lockdown-Zeiten zusammengefunden.
Dabei ist ein Konzept herausgekommen, das viel zu schade für
den Proberaum war – das muss auf die Bühne, das muss raus,
sonst eitert es!
Geoff und Fred hatten schon immer vor eine
kleine und feine Show aufzuziehen. Dazu kam noch der Drummer
Ramba.
TT&T laden ein in eine musikalische Zeitmaschine,
durch die 50er, 60er, 70er, 80er und 90er, bis in die ersten Jahre
des neuen Jahrtausends. Sie reduzieren große Bands auf kleines
Equipment.
Man hört unter anderem Elvis Presley, Sitting on the Dock of
the Bay, bis hin zur Bon-Jovi-Hymne It’s my Life. Man fragt sich
ob das überhaupt geht – diese Hits von großen Bands zu Dritt zu
spielen? Die Antwort von TT&T fällt sehr wortreich aus: „Ja.“
Letzte Frage: Was heißt TT&T? Sie sind zu dritt, und welche
berühmten Drillinge gibt es? Genau: Tick, Trick und Track.
Ein Abend voller musikalischer Überraschungen,
viel zum Mitsingen und -grooven …
und gute Laune ist bei diesen Protangonisten ohnehin vorprogrammiert.
Eintritt € 15
Um Anmeldung wird gebeten
____________________________________________
Ostersonntag 9.4.2023 - ab 19.00 Uhr
Ei EI Ei Party
Bunte Eier, grieSooß und die große Oster-Olympiade
Wir wollen gemeinsam essen, trinken und fröhlich sein.
Bei der großen Oster-Olympiade suchen wir den
Eier-Champion 2023. Der Sieger bekommt den
Ei - Ei - Ei Wanderpokal.
Alle Gäste sind aufgerufen
mindestens
3 gekochte Eier mitzubringen.
Wir kochen Pellkartoffeln und bereiten wieder
unsere orschinal Karbener Grie Sooß,
nach Frankfurter Rezept vor.
Eintritt 3 Eier
Um Anmeldung wird gebeten
____________________________________________
Do. 13.4.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
BAROQUE MY WAY - Jan Nigges & Baroque Avenue
Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Einzigartig und neu im KUHtelier. Klassik trifft auf Jazz: Jan Nigges,
den der SWR als Shootingstar auf seinemInstrument,
der Flöte bezeichnet, kreiert, spielt und singt gemeinsam mit den
internationalen Mitgliedern seines
Ensembles - Baroque Avenue -
ein einzigartiges
Crossover-Jazz-Klassik-Programm.Es erklingen u.a.
Jazz-Klassiker à la Fly me to the Moon oder Blue Moon aus dem
Great American Songbook, die schon Frank Sinatra gesungen hat.
Das kurzweilige und innovative Konzertprogramm wird von
Jan Nigges mit einer charmanten Moderation begleitet
und verspricht ein spannendes Konzerterlebnis
Jan Nigges - Flöte-Vocals-Moderation,
Julia Nilxen-Savage - Violoncello,
Christopher Brandt - Gitarre,
Christoph Spendel - Piano,
Thomas Heidepriem - Bass,
Florencia Araujo - Violine
und Elias Bollinger - Drums
Eintritt € 20 - der Reinerlös geht an die Erdbebenopfer
Um Anmeldung wird gebeten
____________________________________________
Fr. 14.3.2023 - 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung
Manchmal mal ich ein Haus für uns
Die Ausstellung läuft vom 15. - 21.4.2023
Die Ausstellung der UNO-Flüchtlingshilfe und Alea Horst zeigt Bilder
der Kinder in den Flüchtlingslagern an unseren Aussengrenzen.
Die
OMAS GEGEN RECHTS WETTERAU
sind der Auffassung,
dass unsere Gesellschaft
diese Kinder nicht vergessen darf. Mit der
Wanderausstellung in der Wetterau möchten sie die Kinder und
die Umstände wie sie leben und wovon sie träumen in Erinnerung
bringen. Die Eröffnung unter Beteiligung der Karbener Flüchtlingshilfe
und einem musikalischen Begleitprogramm mit Gottfried Lehr,
ist am Freitag, 14.04.2023, um 19:00 Uhr.
Weiterhin kann die Ausstellung vom 15. bis 21.4.2023
nach Absprache unter 0173 3148885, angeschaut werden.
Eintritt frei - Wir lassen den Hut rumgehen
____________________________________________
Sa. 15.4.2023 - von 9.30 - 16.00 Uhr
KUHtag, die kleine Auszeit, die Du Dir verdient hast
In der besonderen Atmosphäre des KUHteliers bieten wir,
Renate und Peter, Euch einen Tag "Sonderurlaub".
Ein kleines Frühstück, Klangschalen-Meditationen am Anfang
und am Ende des Tages, nach Lust und Laune malen,
modellieren, bei schönen Wetter Speckstein im Freien,
gemeinsam Mittagessen und einfach nur den Tag genießen.
Getreu nach dem KUHtelier Motto
Alles kann - Nichts muss
Beitrag € 75
____________________________________________
Sa. 22.4.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
Blossom Bee
Accoustic Songs like colorful Pictures
Wie an unserem KUHtelier Geburtstag nach ihren phantastischen
Auftritt angekündigt: Das Duo Blossom Be bringt mit Gitarre und
Gesang bekannte und weniger bekannte Stücke aus Rock, Pop
und Jazz der heutigen und schon etwas zurückliegenden Zeit
neu zum Blühen. Es macht Freude, in den akustischen
Arrangements der im Original oft aufwendig komponierten Songs,
Neues zu entdecken. Blossom Be gestaltet für Sie und mit
Ihnen einen bunten unterhaltsamen Abend,
der zum Mitschwingen und Verweilen einlädt.
Eintritt frei - wir lassen den Hut rumgehen
Um Anmeldung wird gebeten
____________________________________________
Do. 27.4.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
Karbener LiteraturForum e.V.
Goethe, das Geld und die Frauen
Goethe und die Frauen - das bietet reichlich Stoff, ist fast schon
ein Klischee. Dass Goethe sich aber - seiner Heimatstadt
Frankfurt am Main angemessen - auch ausführlich mit dem
Wert des Geldes und volkswirtschaftlichen Fragestellungen
beschäftigt hat, ist dagegen weit weniger geläufig. Seine
entflammten Gefühle als junger Mann für Friederike Brion in
Sesenheim und seine platonische Beziehung zu der bereits
inoffiziell verlobten Charlotte Buff in Wetzlar finden ihren
Niederschlag in seinem äußerst erfolgreichen Briefroman
"Die Leiden des jungen Werthers". Die als Kindsmörderin
1772 in Frankfurt hingerichtete Susanna Margaretha Brandt
regte ihn zum "Gretchen" in "Faust I" an. Bei all dem vergaß
er aber nie die Ökonomie; sein "Faust II" lässt sich als
Beschreibung des alchemistischen Prozesses der
"Geldschöpfung aus dem Nichts" deuten!
Eintritt frei
Um Spenden wird gebeten
____________________________________________
Fr. 28.4.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
Soundwichmaker
Urlaub für die Ohren und Soundwiches für die Seele
Als feines Ensemble aus Frankfurt am Main mit zwei
charismatischen Sängerinnen, Claudia Lemperle und
Alexandra Kolbe sowie dem aus Nürnberg stammenden
Chris W. Martin an der Violine, präsentieren sie in
akustischer Weise ausgewählte Songs aus
unterschiedlichen Genres, die uns am Herzen liegen
und ne Menge Spaß machen. Elegante Lässigkeit mit
musikalischer Leidenschaft, Emotion und großer
Spielfreude. Entspannter Smooth-Jazz & Soul,
leichtfüßiger Bossa & Latin, erdiger Blues & Beyond ...
immer ist bei dem „Soundwich“ unserer Band ein
Augenzwinkern mit dabei. Covers und eigene Kompositionen.
Homepage: http://www.soundwichmaker.de
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=QG6o1yTGR4o
Eintritt € 20
Um Anmeldung wird gebeten
____________________________________________
Sa. 29.4.2023 - ab 20.00 Uhr
KUHdance - 50 plus und auch jünger
mit DJ Hatschi
Für die Generation 50plus und auch jünger macht DJ Hatschi -
den viele von den verschiedensten Veranstaltungen im Umkreis
kennen - die passende Musik.
Ob mit oder ohne Partner tanzen wie es Spaß macht…
Eintritt € 10
____________________________________________